Anfrage einer Familie, ein etwas älteres Baby, Schmerzen beim Stillen. Immer noch. Es will nicht besser werden. Ich höre zu, schreibe eine Anamnese, es gibt viel zu erzählen, vieles ist passiert. Ich zeige das Anlegen, erkläre die Milchproduktion, wir überlegen gemeinsam weitere Schritte. Als ich das Haus verlasse, gibt es keine sofortige Besserung. Keine überschlagende Heiterkeit. Wir bleiben dran und versuchen es weiter. Die Stillende übt das Anlegen, ich supporte mit Fachwissen und allem, was ich zu bieten habe. 🙌🏻
Die nächste Anfrage. Wieder ein Wochenbett, dieses Mal aber ein ganz frisches. Ich kenne die Familie bereits vom ersten Kind. Es gibt Schmerzen beim Anlegen, ob ich mir das mal ansehen könne. Klar kann ich. 🤗 Ich durfte zu ihnen nach Hause kommen, habe mir das Stillen angeschaut. Danach gab es einen kleinen theoretischen Input von mir, ich zeigte das Anlegen an der Puppe, die Mutter versuchte es dann selbst und Zack – direkte Erleichterung. Soooo sollte sich das Anfühlen. Wie gut. 🙌🏻 Auch wenn sie schon mal ein Kind gestillt hat, sie stillt zum ersten Mal das zweite Kind. Und jede Stillbeziehung ist neu, anders und darf sich erst mal finden. Der Termin dauerte 30 min und alle waren zufrieden.
So könnte es immer laufen. Das wünschen sich nicht nur meine Frauen, ich fänd das auch prima! Kurzer Plausch, einmal zeigen, klappt, fertig. Toll!

Ein besonderer Termin.
Jede Stillbeziehung ist einzigartig. Jede Familie ist es. Die Umstände, das Umfeld, die persönliche Geschichte, Ressourcen, Hilfe und Unterstützung. Wir schauen immer was bisher geschah, was das Ziel ist, was der nächste kleine Schritt ist, welche Maßnahmen angebracht sind.
Ich habe keine Garantie, keine Glaskugel oder die eine Lösung, die allen gleichermaßen hilft. Aber ich garantiere immer vollen Einsatz. Ich recherchiere, bemühe mein Netzwerk, tausche mich aus, vermittle weiter, schicke alles Besprochene plus weiterführende Infos per Mail hinterher und bleibe Ansprechpartnerin.
Ein Hausbesuch ist für mich immer etwas Besonderes. Ich bekomme einen enormen Vertrauensvorschuss, werde nach Hause eingeladen, meist in das heilige Wochenbett. Für mich ist es eine wunderbare Gelegenheit direkt vor Ort helfen zu können. Wir können gemeinsam anschauen, wo gestillt wird, was es für praktische Hilfsmittel gibt (ich sage nur Blackroll und Yogamatte…) und wie wir das Stillen verbessern können.
Ich kann aus allen Winkeln und Perspektiven zuschauen. Für die Stillberatung muss ich Dich aber auf keinen Fall anfassen! In fast 10 Jahren Stillberatung habe ich noch keine fremde Brust angefasst! Du musst nirgends hin, kannst gemütlich zu Hause bleiben. Gerade im Wochenbett ein Geschenk.
Was Du von mir beim Hausbesuch bekommst:
- 60-75 Minuten Beratung
- Danach wird im 15-Minuten-Takt abgerechnet
- 10 km Anfahrt ab meinem Wohnort
- Danach jeder weitere Kilometer 0,50€
- Einen individuellen Nachtrag per Mail
- Mein Netzwerk im hübschen Päckchen
- Auch danach bleibe ich Deine Ansprechpartnerin für Rückfragen.
Wenn Du einen Hausbesuch bei mir buchen möchtest, schreibe mir am besten eine Email mit Deinem Anliegen, Alter des Kindes und Deinem Wohnort. Ich melde mich dann bei Dir und wir können einen passenden Termin finden.
Für Stillnotfälle habe ich immer Randzeiten frei, damit Du nicht lange warten musst.
Prinzipiell können wir jedes Thema in einem Hausbesuch besprechen. Vorab klären wir aber, was geeigneter ist, Hausbesuch oder ein online Termin.
Was möchtest Du noch über einen Hausbesuch wissen? Schreib mir gern!