Kinderbücher zum Abstillen

Kinderbücher zum Abstillen

Kinderbücher sind super Begleiter beim Abstillen. Ich empfehle sie gerne in meinen Beratungen und hier zu Hause haben wir sie auch gerne gelesen. Ich spoiler mal direkt: Nein, ich habe keinen Favoriten und keins ist “perfekt”. Jedes Buch hat einen eigenen Charme und wird von den Kindern unterschiedlich angenommen. Manche Bücher sind auch eher für uns Erwachsenen hilfreich, andere werden zu Lieblingsgeschichten der Kinder noch lange nach dem Abstillen.

Das Lesen allein führt nicht automatisch zum Abstillen. Also keine Sorge, nur weil Ihr nun ein oder zwei Bücher rumliegen habt, die Dein Kind gerne liest, wird es nicht plötzlich die Brust verweigern. Und umgekehrt reicht das Lesen allein nicht aus, damit der Prozess des Abstillens voran geht. Sie sind tolle Begleiter auf der Reise des Loslassens, zeigen Alltagssituationen kindgerecht illustriert und finden so Worte für das Erleben von Kindern.

Als Stillberaterin zum Abstillen beraten? Ja das geht. Sehr gut sogar.

Zur Stillzeit gehört auch das ABSTILLEN. Und dennoch ist es oft noch ein Tabu. Denn: Stillst Du zu früh ab, schreien alle, das ist doch zu früh! Stillst Du spät ab, schreien alle, wie lange Du das noch machen willst. Stillt Dein Kind sich abrupt selbst ab, kann das auch schwierig für Dich und Deinen Körper sein (Stichwort Milchstau), willst Du warten bis es das selbst tut, kann es aber auch dauern…

Viele finden es komisch, wenn ich als Stillberaterin zum Abstillen berate. Für mich ist es nur logisch: Das Stillen hat einen Anfang und ein Ende. Und warum sollte ich nicht beide Teile begleiten?

Kinderbücher zum Abstillen

image-2025-03-07-112621

Meine Milch – Das sanfte Abstillbüchlein
Mildi Karin Sand
Illustrationen: Gudrun Marth
edition claus

Mit kurzen Sätzen, die unglaublich viele Emotionen transportieren begleitet Mildi den Prozess des Abstillen. Illustriert ist das Buch mit sehr diversen Bildern, die einfach gut Alltagssituationen darstellen. Mildi und Gudrun sind beide auch Stillberaterinnen und haben hier wirklich was Tolles geschaffen. Ich finde das Buch ist nicht nur für die Kinder ein toller Begleiter, sondern auch für die Abstillenden Eltern, die sich dort liebevolle Sätze mitnehmen können. Minuspunkt der Kinder: Es ist keine fortlaufende Geschichte.

image-2025-03-07-112626

Nur Du und ich
Sermin Reinola, Lisa Schubeius
Illustrationen: Lena Zitzler
Selbstverlag daye rose

Das neuste Buch, was ich kenne. Es beschreibt die komplette Stillzeit in liebevollen und zarten Reimen. Es ist zauberhaft illustriert und zeigt auch wieder, alle Gefühle sind ok. Auch dieses Buch zeigt unterschiedliche Familien und ist sehr divers.

image-2025-03-07-112015

Tschüss, Brust! 
Friederike Spantig
Illustrationen: Margarita Wierschke
Selbstverlag

Dieses Pappbuch erzählt die Geschichte von Joni. Mein jüngstes Kind hat es sehr gerne gelesen und für sich immer wieder “Tschüss, Brust” wiederholt. Die Bilder sind leider arg verzogen und ich finde es optisch nicht sooo ansprechend, aber die Geschichte ist liebevoll und sehr kindgerecht erzählt.

image-2025-03-07-112617

Luka’s Reise – Eine Geschichte über das Abstillen
Laila Gutknecht
Illustrationen: Uliana Barabash
Selbstverlag

Hier wird auch sehr liebevoll und bedürfnisorientiert die Abstillreise von Lukas erzählt. Es gibt immer eine Seite Bild, eine Seite Text. Es ist leicht zu lesen und sehr kurzweilig.

image-2025-03-07-112608

Liebevolles Abstillen mit Emilia
Julia Bäuerle
Illustration: Asri Nur Kartika
Selbstverlag

Diese Geschichte erzählt vom ersten Brei, eine Flasche anstatt Brust bekommen, eine Mama, die auf Geschäftsreise geht und der Papa übernimmt. Meine Kinder fanden es nie so anziehend, weil sie die Augen der Menschen gruselig fanden.

image-2025-03-07-112615

Liebe und Geborgenheit – Eine Geschichte über das Abstillen
Julie Dillemuth
Illustration: Vicky Pratt
Selbstverlag

In diesem Büchlein wird eindeutig ein größeres Kind, Jakob, noch lange gestillt. Es handelt vom Essen lernen, nächtlichen Abstillen und irgendwann ganz abstillen. Es ist schön erzählt und greift viele Themen kindgerecht auf.

Kennst Du noch andere Bücher zum Thema? Dann schreib sie gern in die Kommentare!

Unterstützung beim Abstillen

Du möchtest abstillen, findest aber keinen Anfang? Oder weißt gar nicht so richtig, ob Du abstillen sollst und wie das dann alles werden soll? Dafür habe ich gleich mehrere Angebote:
In meinem Workbook zum Abstillen findest Du auf 36 Seiten über 60 Coachingfragen, die Dich im Abstillprozess unterstützen sowie viele Anregungen, Kommunikationsbeispiele und Hintergrundwissen.

In meiner 1:1 Beratung kläre ich mit Dir Eure Ausgangslage, wer welches Bedürfnis hat und Du Deine Ziele erreichen kannst. Du kannst in meinem Kalender direkt einen Termin buchen.

Am 10. Juli bin ich auf dem online Elternabend von Thekla zu Gast und spreche über das Thema Kitastart und Stillen und bedürfnisorientierten Abstillen. Du bekommst am Elternabend wertvollen Input, praxisnahe Tipps und Raum für deine Fragen. Wir räumen mit typischen Stillmythen auf und schauen uns gemeinsam an, wie du den Übergang für dich und dein Kind entspannt gestalten kannst.

(Werbung: Die ersten beiden Bücher sind Rezensionsexemplare. Alle anderen sind selbst gekauft und bezahlt. Für das Verlinken oder den Artikel hier erhalte ich keine Provision. Die Rezension ist meine persönliche Meinung, bzw. die meiner Kinder.) 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert